Aktuell sind viele Schulen erneut geschlossen - aber kein Grund zum Verzweifeln! Dieser Kurs macht dich fit für den Distanzunterricht. Mit der dBildungscloud bist du in besten Händen: Auch in diesen herausfordernden Zeiten bietet die dBildungscloud viele Möglichkeiten, wie sich der Unterricht ganz einfach aber dennoch attraktiv und gemeinschaftlich im virtuellen Raum gestalten lässt.
Schnell fit für den Distanzunterricht? Dieser Kurs führt dich in aller Kürze durch alles was du wissen und beachten musst, um mit und in der dBildungscloud bestmöglich arbeiten zu können. Klick dich rein und los geht's!
Lernmaterial kann ganz einfach für alle Schüler:innen zur Verfügung gestellt werden, es können Aufgaben aufgegeben und eingesammelt werden, es besteht die Möglichkeit Feedback zu geben, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten und Ideen zu sammeln, zu chatten und mit dem Videokonferenz-Tool fühlt sich die Distanz zwischen euch gar nicht mehr so groß an.
Was ist für den Einstieg in die dBildungscloud unverzichtbar? Was sind die ersten wichtigen Schritte und wie kommt meine Schule überhaupt in die dBildungscloud, damit dann gemeinsam gearbeitet werden kann?
Sind die Voraussetzungen geklärt, kann es dann auch gleich losgehen. Wir zeigen dir, wie der Unterricht online ganz einfach gestaltet und umgesetzt werden kann. Vom Anlegen und Gestalten der Kurse und der Themenverwaltung, der Verwendung und dem Hochladen von Dateien bis hin zu den vielen Möglichkeiten, die dir die dBildungscloud bietet, um dir den zeitgleichen aber auch den zeitlich versetzten Unterricht zu erleichtern. Heißt: wie kann der Online Unterricht so aussehen, als würden alle im selben Raum sitzen? Mit dem Videokonferenzsystem, den virtuellen Pausen-Räumen und Angeboten, die einer Tafel oder Whiteboard gleichkommen, lassen sich die Schulstunden bestmöglich ausgestalten und bringen den Unterricht auf eine spannende und neue Ebene. Wir geben dir dafür die nötigen Tipps und Tricks, zeigen dir wer was kann und darf und haben immer ein offenes Ohr für eure Anliegen.
Und jetzt: viel Spaß und los geht's!
Hinter der dBildungscloud steht ein engagiertes Team, das als Abteilung von Dataport und in Zusammenarbeit mit den Ländern Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen gemeinsam am Betrieb und an der Weiterentwicklung einer gemeinsamen digitalen Infrastruktur arbeitet. Weitere Informationen zur dBildungscloud finden Sie unter https://www.dataport.de/was-wir-bewegen/portfolio/dbildungscloud/.