In kurzen Beiträgen zeigen wir Interviews und Beiträge aus der Praxis. Wir hoffen, mit diesen Good Practice Beispielen Inspiration für den Unterricht geben zu können.
Theorie und Praxis liegen oft sehr weit auseinander. Auch in der Art und Weise, Unterricht zu gestalten, gibt es verschiedenste Umsetzungsmöglichkeiten. Hier zeigen wir verschiedene Beiträge aus der Praxis und wollen Sie damit ermutigen, von den Erfahrungen anderer zu lernen und sich Tipps und Tricks abzuschauen.
Die Entwicklung unserer Cloud lebt von diesen Praxisbeiträgen. Stets versuchen wir, die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen aufzufangen und diese in Verbesserung und Weiterentwicklung einfließen zu lassen.
Wenn auch Sie helfen möchten, Unterrichtsideen, Tipps und Hinweise nach außen zu tragen und damit Ihren Kolleg:innen auf nachhaltigem Wege zu helfen, melden Sie sich bei uns. Auch können Sie auf LERNEN.cloud komplett eigene Impulse, Seminare und Fortbildungen gestalten. Schreiben Sie uns dazu einfach eine Mail an info@lernen.cloud und wir helfen bei der Einrichtung.
Die Inhalte dieses Kurses sind unserer offiziellen Fortbildung entnommen. Für ein schnelleres Auffinden der entsprechenden Inhalte haben wir diese hier zielgruppenspezifisch zusammengefasst.
Hinter der dBildungscloud steht ein engagiertes Team, das als Abteilung von Dataport und in Zusammenarbeit mit den Ländern Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen gemeinsam am Betrieb und an der Weiterentwicklung einer gemeinsamen digitalen Infrastruktur arbeitet. Weitere Informationen zur dBildungscloud finden Sie unter https://www.dataport.de/was-wir-bewegen/portfolio/dbildungscloud/.